Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Stabübergabe in Lauf

См. также в других словарях:

  • 4 x 100 m Staffel (Leichtathletik) — Leichtathletik Weltmeisterschaft 2007 in Osaka. Athleten aus verschiedenen Nationen bei der Übergabe des Staffelstabes. Der 4 mal 100 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Staffette) nac …   Deutsch Wikipedia

  • 4 × 100 m Staffel (Leichtathletik) — Leichtathletik Weltmeisterschaft 2007 in Osaka. Athleten aus verschiedenen Nationen bei der Übergabe des Staffelstabes. Der 4 mal 100 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Staffette) nac …   Deutsch Wikipedia

  • 4 x 400 m Staffel (Leichtathletik) — Gedränge beim Wechsel eines 4 × 400 Meter Staffelrennens Der 4 mal 400 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Staffette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • 4 × 400 m Staffel (Leichtathletik) — Gedränge beim Wechsel eines 4 × 400 Meter Staffelrennens Der 4 mal 400 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Staffette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 1936/Leichtathletik — Olympische Sommerspiele 1936 (Medaillenspiegel Leichtathletik) Platz Land G S B Total …   Deutsch Wikipedia

  • 4-mal-100-Meter-Staffel — Leichtathletik Weltmeisterschaften 2007 in Osaka. Athleten aus verschiedenen Nationen bei der Übergabe des Staffelstabes. Der 4 mal 100 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Stafette)… …   Deutsch Wikipedia

  • 4-mal-400-Meter-Staffel — Gedränge beim Wechsel eines 4 mal 400 Meter Staffelrennens Der 4 mal 400 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Stafette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Käthe Krauss — Katharina Anna Käthe Krauß (* 29. November 1906 in Dresden; † 9. Januar 1970 in Mannheim) war eine deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin. Käthe Krauß nahm an den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin teil und gewann in 11,9… …   Deutsch Wikipedia

  • Käthe Krauß — (eigentlich Katharina Anna Krauß; * 29. November 1906 in Dresden; † 9. Januar 1970 in Mannheim) war eine deutsche Leichtathletin und Olympiadritte. Als Teilnehmerin an den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin gewann sie in 11,9 Sekunden die… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Mackintosh — Henry Macintosh (* 10. Juni 1892 in Kelso, Schottland; † 26. Juli 1918 in Albert (Somme), Frankreich) war ein britischer Leichtathlet und Olympiasieger. Bei den V. Olympischen Sommerspielen 1912 in Stockholm nahm er sowohl am 100 Meter Lauf sowie …   Deutsch Wikipedia

  • Victor d'Arcy — (* 30. Juni 1887 in Rotherhithe, Greater London; † 12. März 1961 in Südafrika) war ein britischer Leichtathlet und Olympiasieger. Bei den V. Olympischen Sommerspielen 1912 in Stockholm nahm er sowohl am 100 Meter Lauf sowie am 200 Meter Lauf teil …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»